Schutz personenbezogener Daten
Schutz personenbezogener Daten
Wir sind Medienka s.r.o., Firmen-ID: 34791205, Firmen-ID: 605-1423, mit Sitz in: Nad mestom 2367, 963 01 Krupina.
Wir betreiben einen E-Shop auf den Websites medianka.eu, medienka.sk
Beim Verkauf von Waren und beim Betrieb unserer Websites verarbeiten wir teilweise personenbezogene Daten.
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten gilt insbesondere die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über die Verarbeitung personenbezogener Daten, den freien Datenverkehr und die Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) („DSGVO“).
I. Verarbeitung personenbezogener Daten
1. Verarbeitung personenbezogener Daten im Falle eines Kaufs
Wenn Sie bei uns einkaufen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, die wir zur Durchführung eines Vertragsschlusses über die Bereitstellung unserer Waren benötigen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Rechnungsinformationen: Name, Nachname, Adresse, E-Mail, Telefonnummer.
Aus welchem Grund?
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten – der Warenlieferung – ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich. Über Ihre Kontaktdaten kommunizieren wir mit Ihnen auch über den Status Ihrer Bestellung, bei Reklamationen oder Ihren Fragen.
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, um unseren Verpflichtungen nachzukommen, die sich aus allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften ergeben (vor allem für buchhalterische und steuerliche Zwecke oder zur Bearbeitung von Beschwerden und anderen Zwecken).
Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Es handelt sich hierbei um eine Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 1 Buchstabe b) DSGVO – Vertragserfüllung und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) 1 Buchstabe c) DSGVO – Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung.
Wenn Sie uns diese personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir mit Ihnen keinen Vertrag zur Lieferung unserer Waren abschließen.
Wie lange verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Während der Lieferung der Waren und danach 10 Jahre ab der letzten Lieferung der Waren.
2. Newsletter (werbliche Kommunikation)
Wenn Sie bei uns Waren gekauft und gleichzeitig die Option „Newsletter abonnieren“ deaktiviert oder ein separates Formular für die Newsletter-Anmeldung per E-Mail ausgefüllt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung unserer Marketing-Mitteilungen.
Auf welcher Rechtsgrundlage?
Es handelt sich hierbei um eine Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 1 Buchstabe f) DSGVO – unsere berechtigten Interessen, nämlich die gezielte Marketingkommunikation mit unseren Kunden.
Wie lange verarbeiten wir personenbezogene Daten?
10 Jahre ab Ihrem letzten Einkauf bzw. 10 Jahre ab Absenden des Newsletter-Anmeldeformulars. Wenn Sie unsere Marketingmitteilungen nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit per E-Mail abmelden oder uns unter info@medienka.sk kontaktieren.
Wer hat Zugriff auf die Daten?
Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns. Wir beschäftigen jedoch einige Unternehmen oder andere Einzelpersonen, die Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, weil sie uns beim Betrieb unseres E-Shops unterstützen. Sie sind:
Hosting- und E-Mail-Dienstanbieter Plesk a.s.
Google Slovakia s.r.o.
Meta Platforms Ireland Limited
MailChimp – Rocket Science Group
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union.
III. Was sollten Sie sonst noch wissen?
Wir haben in unserem Unternehmen keinen Verantwortlichen für den Datenschutz.
In unserem Unternehmen basiert die Entscheidungsfindung auf einer automatisierten Verarbeitung oder einem Profiling.
Wenn Sie Fragen zu personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse info@medienka.sk oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer an. Nr. +421 905 381 299
IV. Nutzung von Cookies
Cookies sind Textdateien mit kleinen Informationsmengen, die beim Besuch unserer Websites auf Ihr Gerät heruntergeladen werden. Cookies werden dann bei jedem nachfolgenden Besuch an die Website oder eine andere Website zurückgesendet, die sie wiedererkennt.
Cookies erfüllen verschiedene Aufgaben, beispielsweise ermöglichen sie eine effiziente Navigation zwischen Websites, merken sich Ihre Einstellungen und verbessern insgesamt das Benutzererlebnis. Sie können außerdem dafür sorgen, dass die online angezeigten Werbeanzeigen besser auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten sind.
Wir verwenden auf unserer Website folgende Cookies:
Notwendige Cookies:
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unbedingt erforderlich und ohne sie funktioniert die Website nicht wie vorgesehen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Website-Inhalten auf Social Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytische/statistische Cookies
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Besuchermetriken, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Leistungs-Cookies
Leistungscookies werden verwendet, um wichtige Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, das Benutzererlebnis für Besucher zu verbessern.
Werbe-Cookies
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern basierend auf den von ihnen besuchten Seiten personalisierte Anzeigen zu liefern.
sie zuvor besucht haben, und um die Wirksamkeit der Werbekampagne zu analysieren.
Andere Cookies
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Bitte beachten Sie, dass auch Dritte (einschließlich beispielsweise externer Dienstleister) Cookies verwenden und/oder auf die durch Cookies auf Websites erhobenen Daten zugreifen können.
Die verwendeten Cookies und die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, finden Sie unter folgender Schaltfläche:
COOKIE-EINSTELLUNGEN
Weitere Informationen zu Cookies und deren aktueller Liste finden Sie in den einzelnen Internetbrowsern, meistens im Abschnitt „Entwicklertools“.
Die Einwilligung kann über eine Checkbox in der sogenannten Cookie-Leiste erteilt werden. Sie können in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers auch später Cookies ablehnen oder die Verwendung nur einiger Cookies festlegen.
Weitere Informationen zum Verwalten von Cookies in einzelnen Browsern finden Sie unter den folgenden Links:
Internet Explorer – https://support.microsoft.com/cs-cz/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Google Chrome – https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=en
Firefox – https://support.mozilla.org/cs/kb/povoleni-zakazani-cookies
Safari – https://support.apple.com/cs-cz/guide/safari/sfri11471/mac
Opera – https://help.opera.com/cs/latest/security-and-privacy/
Microsoft Edge – https://docs.microsoft.com/cs-cz/sccm/compliance/deploy-use/browser-profiles
V. Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die DSGVO gibt Ihnen unter anderem das Recht, Kontakt mit uns aufzunehmen und Informationen darüber anzufordern, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, Zugriff auf diese Daten zu beantragen und sie aktualisieren oder korrigieren zu lassen oder eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Sie können eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten anfordern, in bestimmten Situationen verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, und in bestimmten Fällen haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Gegen die Verarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses kann Widerspruch eingelegt werden.
Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Das heißt, Sie können sie jederzeit kündigen. Im Falle einer Stornierung kontaktieren Sie uns bitte unter info@medienka.sk
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. In unserem Zuständigkeitsbereich ist dies das Amt für den Schutz personenbezogener Daten der Slowakischen Republik https://dataprotection.gov.sk, Hraničná 12, 820 07 Bratislava 27; Telefonnummer: +421 /2/ 3231 3214; E-Mail: statny.dozor@pdp.gov.sk oder wenden Sie sich an das Gericht.
Diese Richtlinien gelten ab dem 18.2.2024